Schlagwort: Recycling

Modernes Bauschuttrecycling: Nachhaltige Wege zur Abfallverringerung

In unserer heutigen Welt ist Nachhaltigkeit ein Schlagwort, das in vielen Bereichen des Lebens immer mehr an Bedeutung gewinnt. Dies gilt auch für die Baubranche, die eine erhebliche Menge an Abfall produziert. Moderne Bauschuttrecycling-Verfahren bieten innovative Lösungen, um die Umweltauswirkungen zu minimieren, natürliche Ressourcen zu schonen und gleichzeitig die...

Nachhaltig leben: 4 kleine Schritte zu mehr Umweltschutz

Es gibt einige sehr Einfache, alltägliche Maßnahmen, die wir für ein nachhaltigeres Leben ergreifen können. Umweltfreundliches Handeln ist nicht länger ein schrulliger Lifestyle-Trend, sondern eine moralische Verpflichtung. Und wie uns die Protestplakate gerne in Erinnerung rufen – es gibt keinen Planeten B oder eine sonstige Alternative zum Planeten Erde....

Klimaschutz auf Kosten der Natur

Klimaschutz durch erneuerbare Energien, Windräder, Solarzellen und Elektroautos soll den Planeten vor der Klimakatastrophe retten. Aber auch diese Technologien gibt es nicht gratis. Auch dafür werden Rohstoffe benötigt und vielerorts müssen neue, unberührte Gebiete für deren Abbau erschlossen werden. Besonders in ärmeren Ländern der Welt werden Bodenschätze dafür geplündert....

Urban Mining: 3 Vorteile von Recyclingbeton als Zukunftsprodukt

Beton kann nach dem Abriss von Gebäuden, Brücken, Tunnels oder anderen Konstruktionen entweder auf Deponien entsorgt oder einer Recyclinganlage zugeführt werden. Dabei ist Betonrecycling ein intelligenter, kosteneffizienter und umweltfreundlicher Weg zur Wiederverwendung. Im Recyclingbeton sind Unmengen von Sand und Gesteinskörnern enthalten, die im Normalfall eine hervorragende Qualität haben, da...

Kreislaufwirtschaft – Green Deal: Neu für die Wirtschaft in Europa !

Die intensiven globalen Herausforderungen, wie Ressourcenknappheit und Klimakrise, machen uns Tag für Tag klar, dass es so nicht weitergehen kann. Eine Umstellung von der derzeitigen linearen Wirtschaft – produzieren, benutzen, wegwerfen – auf eine Kreislaufwirtschaft ist der einzige Ausweg. Dabei ist es besonders wichtig die drei Säulen Ökonomie, Ökologie,...

Recycling von Smartphones und Elektrogeräten: definitiv unverzichtbar!

Bei der Herstellung von Elektronikgeräten und besonders bei Smartphones wird eine riesige Menge an Material verbraucht. All dies für Geräte, die wir im Durchschnitt etwa alle 1 bis 2 Jahre austauschen und durch Neue ersetzen. Das ist nicht nur teuer, sondern auch noch Verschwendung. Zerlegt man ein Handy in...