Es werde Nacht! Lichtverschmutzung als globales Phänomen

In den letzten Tagen in den Sternenhimmel geschaut? Sterne gesehen? Nein, nicht viele und es liegt nicht daran, dass Wolken den Himmel verdecken? Dann bist du in bester Gesellschaft. Um 1900 konnte jeder in den Himmel schauen und einen spektakulären Sternenhimmel sehen. Heute werden Milliarden von Menschen auf der...

Nachhaltig leben: 4 kleine Schritte zu mehr Umweltschutz

Es gibt einige sehr Einfache, alltägliche Maßnahmen, die wir für ein nachhaltigeres Leben ergreifen können. Umweltfreundliches Handeln ist nicht länger ein schrulliger Lifestyle-Trend, sondern eine moralische Verpflichtung. Und wie uns die Protestplakate gerne in Erinnerung rufen – es gibt keinen Planeten B oder eine sonstige Alternative zum Planeten Erde....

Neueinstufung der Mineralien zeigt verblüffende Ergebnisse

Mineralien sind etwas faszinierendes. Und es gibt möglicherweise sehr viel mehr als bisher angenommen. Dies geht aus einem neuen Katalog hervor, der die Mineralien nicht nur anhand ihrer inneren Beschaffenheit, sondern auch anhand der Art und Weise ihrer Entstehung, identifiziert. Die Ergebnisse helfen, die Entwicklung der Erde zu verstehen....

Genial und Einfach: Windräder aus Furnierschichtholz

Neue Methoden zum Verbinden von Holz öffnen die Tür zu Bauprojekten, die lange Zeit nur mit Stahl oder Beton möglich waren. Dazu gehören nun auch Windräder. In Schweden wurde der Prototyp einer Windturbine aus Holz gebaut, um den beträchtlichen Kohlenstoff-Fußabdruck zu verringern, der bei Windrädern aus Stahl entsteht. Das...

Grönland bekämpft Klimawandel: keine neuen Öl- und Gasexplorationen

Grönland setzt alle neuen Öl- und Gasexplorationen aus; um den Klimawandel zu bekämpfen und sich auf eine nachhaltige Energieentwicklung zu konzentrieren. Eine super Sache wie ich finde! Die grönländische Regierung erklärte, sie werde keine neuen Lizenzen für die Öl- und Gasexploration mehr erteilen. Also keine neuen Erkundungen und keinen...

Lithium, das weiße Gold der Ukraine

Das größte Potenzial für Lithiummineralien in Europa ist wahrscheinlich in den alten Gesteinen der Ukraine zu finden. Andrea Dini vom Institut für Geowissenschaften und Georessourcen des CNR (Italien) spricht über dieses Thema und erinnert an seine Zusammenarbeit mit ukrainischen Forschern. Seinen Beitrag finde ich, auch besonders aufgrund der aktuellen...