Neues Webportal über Naturgefahren. Hilfreich und Nützlich!
Wenige Woche sind vergangen, seit das neue Web-Portal des Landes Südtirol zum Thema Naturgefahren online gegangen ist. Ich finde dieses Projekt und die Homepage sind gelungen und daher möchte ich darauf aufmerksam machen.
Der Klimawandel und die daraus immer stärker werdenden Naturereignisse wie Hitzewellen, Überschwemmungen, Muren, Bergstürze, Steinschläge, Unwetter und Insektenplagen spielen in Zukunft eine große Rolle. Mit zunehmender Erderwärmung werden auch solche Extremereignisse häufiger. Wie schnell das gehen kann haben wir ja bereits in den letzten Jahren gesehen und vermutlich war dies erst der harmlose Anfang.
Sollte die menschengemachte Erderwärmung nicht begrenzt werden können und zusätzlich noch natürliche Faktoren dazukommen, wie verstärkte Sonnenaktivität, Vulkanausbrüche oder das Auftauen des Permafrosts in Sibirien, dann sind die Folgen für die Menschheit sicherlich vernichtend. Bevor ich aber zu weit ausschweife wieder zurück zum Web-Portal.
Im neuen Portal wird auf die wichtigsten Naturgefahren eingegangen. Daten, Fakten und auch Möglichkeiten der Vorsorge, des Verhaltens bei Naturgefahren und deren Risiken werden dargestellt. Daher ist dieses Portal eine wichtige und nützliche Plattform für alle Interessierten und liefert einfache und leicht zugängliche Informationen.
Warum eine solche Plattform Naturgefahren?
Die Antwort ist ganz einfach. Weil sie notwendig ist! Die geringen Resultate der COP 26 Klimakonferenz in Glasgow haben es wieder gezeigt. Es wird sich leider nicht viel ändern in unserem globalen Wirtschaften und umweltschädigenden Verhalten. Oder die Veränderungen kommen viel zu langsam.
Daher müssen wir uns, neben den Aktionen gegen die Klimakrise, zusätzlich auf deren Folgen vorbereiten.
Willst du nichts mehr verpassen, dann folge mir einfach auf Instagram